Kleiner Weinschwärmer — (Deilephila porcellus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Weinschwärmer — (Sphinx oder Deilephĭla Elpēnor L.), Schwärmer mit olivengrünen, violettrot gebänderten Vorder und rosenroten, weiß gefransten Hinterflügeln, Raupe grün bis dunkelbraun, mit kurzem Schwanzhorn, auf Labkraut, Weiderich, Wein etc. Kleiner W. (S.… … Kleines Konversations-Lexikon
Weinschwärmer — Als Weinschwärmer werden verschiedene Schmetterlinge aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae) bezeichnet: Kleiner Weinschwärmer (Deilephila porcellus) Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor) Großer Weinschwärmer (Hippotion celerio) … Deutsch Wikipedia
Mittlerer Weinschwärmer — (Deilephila elpenor) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Deilephila porcellus — Kleiner Weinschwärmer Kleiner Weinschwärmer (Deilephila porcellus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Sphingidae — Schwärmer Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) Systematik Klasse: Insekten (Insec … Deutsch Wikipedia
Deilephila elpenor — Mittlerer Weinschwärmer Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor) Systematik Klasse: Insekten ( … Deutsch Wikipedia
Lechaue — Kerngebiet Als Lechtalheiden, auch Lechtalhaiden genannt, werden mehrere, größtenteils geschützte Heideflächen im Bereich des Lechtals zwischen Schongau und der Lech Donaumündung in Bayern zusammenfassend bezeichnet. Die Flächen der insgesamt 24… … Deutsch Wikipedia
Lechauen — Kerngebiet Als Lechtalheiden, auch Lechtalhaiden genannt, werden mehrere, größtenteils geschützte Heideflächen im Bereich des Lechtals zwischen Schongau und der Lech Donaumündung in Bayern zusammenfassend bezeichnet. Die Flächen der insgesamt 24… … Deutsch Wikipedia
Lechheide — Kerngebiet Als Lechtalheiden, auch Lechtalhaiden genannt, werden mehrere, größtenteils geschützte Heideflächen im Bereich des Lechtals zwischen Schongau und der Lech Donaumündung in Bayern zusammenfassend bezeichnet. Die Flächen der insgesamt 24… … Deutsch Wikipedia
Lechheiden — Kerngebiet Als Lechtalheiden, auch Lechtalhaiden genannt, werden mehrere, größtenteils geschützte Heideflächen im Bereich des Lechtals zwischen Schongau und der Lech Donaumündung in Bayern zusammenfassend bezeichnet. Die Flächen der insgesamt 24… … Deutsch Wikipedia